KlangKultur Winter 2023
Seit vielen Wintern erlebten wir in der Reihe «Talk am Berg» interessante Menschen mit ihren Geschichten und Projekten. Wir lauschten den Anekdoten aus der Welt des Films und Fernsehens, ließen uns vom Humor des Kabaretts anstecken, erhielten Einblicke in Bergexpeditionen und den Alltag von Menschen, die uns mit der Kulinarik aus der Region verwöhnten.
Für diese Saison übergeben wir mit der Reihe «Klang am Berg» die Bühne der Musik. Ein Kulturgut, das nicht nur das Leben verschönert, sondern es wertvoll macht. Was wären Ferien hier bei uns ohne Wellness für die Ohren? Na? Eben.
Und so freuen wir uns, Ihnen die unterschiedlichsten Künste rund um Melodie und Sound präsentieren zu dürfen. Mal mit feinen Klängen der Poesie, mal mehr Blues und Jazz, und es werden auch folkloristische wie poppige Töne um uns herumtänzeln.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen entspannenden und fröhlichen Aufenthalt.
Kultur im Hotel
Urs Heinz Aerni – unser Kulturmacher
Das Schöne plätschert, zirpt und zwitschert so nah. Gerne nimmt Sie unser Kulturmacher und Vogelbeobachter, Urs Heinz Aerni, auf Spaziergänge oder kleine Wanderungen mit. Freuen Sie sich auf die Entdeckung unserer vielfältigen Region an Orten, die überraschen und entzücken. Spannend sind auch Aernis Unterhaltungen mit unseren Talk-Gästen.
Weitere Informationen
Hörrundgang im Hotel
Seit 30 Jahren betreiben Claudia und Andreas Züllig den Schweizerhof Lenzerheide. Das sind 30 Jahre Erlebnisse und Emotionen, die ein ganzes Buch füllen würden. Zu diesem schönen Jubiläum schenken wir nun unseren Hotelgästen einen einzigartigen Hör-Rundgang durch Raum und Zeit.
Lassen Sie sich vom bekannten Schauspieler Gian Rupf durchs Hotel führen – lauschen Sie «hinter den Kulissen», und erleben Sie unser Haus aus neuer Perspektive.
Drei Frauen ein Shop
Unter dem Namen «Lorena‘s Pop Up» starteten wir in die Wintersaison 2020. «Wir» sind: Claudia Züllig, absolute Powerfrau und Herzblut- Gastgeberin des Hotels Schweizerhof. Franziska Bründler, kreativer Kopf und Gründerin vom Luzerner Label Fidea Design sowie Lorena Paterlini, Illustratorin und Älplerin mit Leib und Seele. Unsere Idee war es, der Lenzerheide als auch den Hotelgästen ein neues Einkaufserlebnis zu bieten. Was unsere Produkte verbindet, ist Nachhaltigkeit, gutes Design und natürlich ein wenig Wortwitz. Wir bleiben, weil die Zusammenarbeit einfach unheimlich Spass macht.
Wintersaison 22/23
Über die kommende Wintersaison 22/23 schmeisst die angehende Grafikerin Eva Czajkowski den Laden. Im Sommer düst sie dann wieder mit ihrem Café-Mobil in Deutschland umher.
Weitere Informationen
fideadesign.com, lorenapaterlini.ch, remyetmoi.de, evascafe.de
Kunst im Hotel
Zum belebenden Wohlsein gehört für die passionierten Kunstliebhaber Züllig auch das Sich-Umgeben mit Werken. Über die Zeit haben wir uns zu einer eigenen Kunstwelt gemausert. Die Freude an schönen Werken teilen wir gerne mit Ihnen und so finden sich im ganzen Haus verschiedenste Exponate.
Kunst ist im Hotel Schweizerhof nicht Mittel zum Zweck oder Dekoration, Kunst ist Teil des Lebens und die Kunstwerke sind mehr Mitbewohner als Exponate. Sie sind zurückhaltende Begleiter oder anregendes Gegenüber, je nach Lust und Laune. Im neuen BergSpa und im Hamam finden gleich mehrere neue Lieblingswerke einen passenden Auftritt.
Weitere Informationen
Hier geht’s zum Blog-Beitrag.
Architektur im Hotel
Erleben Sie Kunst mit allen Sinnen – unter anderem mit Max Dudler und Mayo Bucher und dem schönsten Hamam im Alpenraum.
Überall in unserem Hotel begegnen Sie Kunst: in der Gabar, im Wintergarten, im Restaurant/Bar, vor und im Hamam, in der Lobby und in den Gängen zu den Alpenchic Zimmern. Aktuell arbeiten wir an einem kleinen Kunstführer, der auf den Frühling 2022 erscheinen wird. Bis dahin empfehlen wir Ihnen, sich einfach durchs Hotel treiben zu lassen, die Kunst zu bestaunen und auf sich wirken zu lassen.
«Seit der Mensch baut, widerspiegeln sich in der Architektur seine körperlichen und geistigen Bedürfnisse. Die gebaute Umwelt beeinflusst die Qualität unseres Lebens. So gesehen ist Architektur nichts anderes als Lebensqualität. Auf dieser Erkenntnis basiert unser Denken und Handeln.»
Max Dudler, Architekt Hamam Schweizerhof