Schweizerhof behind the scenes
Einmal hinter die Kulissen blicken. Einmal Teil eines Teams zu sein, welches sich mit Herzblut den Gästen widmet. Unsere Vision ist es, Dir zu zeigen, wie vielseitig und aufregend unsere Branche sein kann.
Schweizerhof Postkarte
Sie wollen Ihren Liebsten Grüsse aus dem Schweizerhof senden? So funktioniert's:
Moooi’s ausgestorbene Tiere
Unser Entspannungraum im BergSpa ist mit einer wunderschönen, farbigen und auffälligen Tapete geschmückt. Doch was hat es damit auf sich?
CALMA
WILLKOMMEN AN DEN QUELLEN DER WELT
Wir haben uns dazu entschlossen schon einmal zu beginnen. Und wir tun es an den Quellen. Da wo der Ursprung von allem ist.
Gratulation
Wir dürfen unseren beiden Lehrabschluss-Absolventinnen von ❤️ zur bestandenen Abschlussprüfung gratulieren!
Kunst im Hotel
Zum belebenden Wohlsein gehört für die passionierten Kunstliebhaber Züllig auch das Sich-Umgeben mit Werken. Über die Zeit haben wir uns zu einer eigenen Kunstwelt gemausert. Die Freude an schönen Werken teilen wir gerne mit Ihnen und so finden sich im ganzen Haus verschiedenste Exponate.
Kosmetik
Tauchen Sie ein in die Welt der Kosmetik. Mit unseren drei Kosmetik-Linien, gönnen Sie sich und Ihrer Haut einen schonenden Verwöhnmoment. Wir stimmen die Behandlung auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ab.
Hamam
Hamam ist sinnlich, Hamam ist Ritual. Tauchen Sie ein in unsere Sinneswelten!
Schnappen Sie sich ein Pestemal (Hamamtuch) und erleben Sie Ihre ganz persönliche «Hamam-Reise».
Neues Verwöhnkonzept
Die Zeit. Sie ist da, immer und überall und für alle. Dabei ist sie flüchtig, schwer zu fassen, nicht zu besitzen und wird real einzig durchs Erleben.
Mit dem neuen BergSpa schaffen wir Raum. Raum für Zeit. Zeit für sich selbst, zur Belebung oder Regeneration, Entspannung oder Inspiration, aktiv oder geniessend.
Kunst im Hamam
Mit der Wiedereröffnung des neuen Entspannungsbereichs des Hotels sollen auch Teile des Hamams in neuem Licht erstrahlen.
Hotelhaustiere
Regula, unsere Kindergärtnerin hat schon seit 23 Jahren Schildkröten zu Hause. Aber wie haben diese den Weg zu uns in den Schweizerhof auf der Lenzerheide gefunden?
Swiss Family Hotels
Es ist uns ein Anliegen, die besten Gastgeber für drei Generationen-Ferien in der Schweiz zu sein. Gross und Klein sollen sich bei uns gleichsam wohl fühlen. Wir freuen uns auf Sie!
Nachhaltigkeitswoche für unsere Lernenden
Das Thema Nachhaltigkeit hat bei uns im Schweizerhof einen hohen Stellenwert. Unsere Lernenden haben sich eine Woche lang intensiv damit beschäftigt.
Die Arve – Königin der Alpen
Sie gehören zu unserer Bergwelt und wenn Sie bei uns in der Arvenstube zum Frühstück oder zum Abendessen sitzen, dann verspüren Sie die wohltuhende Aura ihres Holzes.
«RSO im Gspröch» mit Claudia Züllig
Hören Sie rein wie es tönt, wenn Gastgeberin Claudia Züllig im eigenen Hotel Gast von RSO Moderatorin Katharina Balzer ist.
Nie mee(h)r Meerfisch
Nachhaltigkeit wird im Schweizerhof täglich gelebt! Wieso wir keinen Meerfisch mehr verwenden, wo wir unseren Fisch einkaufen, auf was wir achten und wieso Nachhaltigkeit so wichtig ist für uns... erfahren Sie in diesem Blog.
Tiefenentspannt mit Bündner Massage-Öl und Kräutern aus unserem Garten
Gönnen Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch im Hotel Schweizerhof Lenzerheide eine Massage mit dem hauseigenen Bündner Massage-Öl und geniessen Sie die totale Entspannung.
Frisch renoviert
Ganz nach dem Motto «alles neu macht der Mai» begrüssen wir Sie ab 12. Mai 21 in unserem frisch umgebauten Rezeptions- und Lobbybereich, gestaltet vom Designerpaar Tanja Jörimann und Werner Woodtli.
Hansjörg Ladurner, der innovative Koch
Die Idee des eigenen Ackers mit Dreifelderwirtschaft, bearbeitet in Handarbeit und mit Pferden, reifte lange in Hansjörg Ladurner. Lesen Sie hier alles über das erfolgreiche Projekt und das einzigartige Genusskonzept im Restaurant Scalottas Terroir.
Kulturmacher Urs Heinz Aerni
Sein Kulturprogramm bietet Wellness für die Seele. Im Jubiläumsjahr des Frauenstimmrechts sind die Persönlichkeiten, die Urs Heinz Aerni präsentiert, ausschliesslich Frauen - und zwar aus Film, Literatur, Kulturvermittlung, Wein und Reisen.
Unser Bergacker
Schon immer fasziniert von naturnahen Lebensmitteln initiierte der Südtiroler Küchenchef unseres Restaurants Scalottas Terroir, Hansjörg Ladurner, 2019 das Projekt «BergAcker». Das Resultat sind eigene Kartoffeln, Gerste und Ackerbohnen, angebaut nach alter Bergbauerntradition. Der Roggen vom Sommer 2020 wird sogar in der alten Mühle in Zorten zu Mehl für unser eigenes Brot verarbeitet. Näher war das Korn noch nie beim Brot.